Bei der Bewertung des Kochergebnis liegt die Nadel im Heuhaufen. Es ist einfach sehr schwierig zu bewerten wie gut ein Schnellkochtopf kocht bzw. wie gut das Ergebnis ist. Schließlich spielt hier eine Variable eine besonders entscheidende Rolle: Die Erfahrung vom Besitzer.
Ich bin der Meinung, dass man mit fast allen modernen Schnellkochtöpfen ähnliche Ergebnisse erzielen kann wenn man nur weiß wie der jeweilige Schnellkochtopf “tickt”. Doch diese Erfahrung kann man halt nicht sonderlich gut bewerten …
Noch schwieriger wird es, dass ich kein gleichbleibendes Rezept in den Anleitungen der Schnellkochtöpfe gefunden habe. Selbst das Standard-Kartoffel-Kochen variiert von Schnellkochtopf zu Schnellkochtopf. Beispielsweise werden beim Tefal Secure 5 Neo die geviertelten Kartoffeln 12 Minuten im Locheinsatz dampfgegart oder 6 Minuten als Ganzes gekocht. Beim Elo Praktika XS werden Pellkartoffeln mit 200-300 ml 10 Minuten ohne Einsatz gegart und beim WMF Perfect nutzt man ebenfalls den gelochten Einsatz (der normalerweise nicht im Lieferumfang enthalten ist) und gart die Kartoffeln 6 bis 10 Minuten. Die Unterscheidung zwischen Pell- und Salzkartoffeln wird weiterhin nicht in jeder Anleitung gemacht.
Okay, so ist es halt. Jetzt stellt sich aber die Frage:
- Koche ich stur nach Anleitung (Dann würde ich ja eigentlich die Anleitung bewerten?) oder
- probiere ich die beste Methode für de jeweiligen Topf aus (koche also nach meiner eigenen Erfahrung) oder
- entwickle ich eine Standardzeit wie beispielsweise ohne Einsatz für 8 Minuten auf Stufe 1 (das wäre aber unfair, da jeder Schnellkochtopf andere Eigenheiten hat und anders bedient werden sollte)? …
Ich habe dabei aber folgende Lösung gefunden: Wenn ich ein Hersteller von Schnellkochtöpfen wäre, dann würde ich vermutlich verschiedene Rezepte mit diesem Topf in meiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung durchtesten und die optimalen Garzeiten in der Anleitung festhalten, denn gerade Unerfahrene müssen dabei einfach den Angaben in der Anleitung vertrauen und stur nachkochen. Daher habe ich mich für die Bewertung des Kochergebnis entschieden, 500 Gramm Kartoffeln entsprechend der jeweiligen Schnellkochtopf Anleitung zuzubereiten.
Bei Kochergebnis bewerte ich also, wie leicht man die richtige Garzeit OHNE Erfahrung abschätzen kann. Das heißt hier spielt vor allem die Anleitung eine entscheidende Rolle und wie leicht man beispielsweise den Schnellkochtopf falsch bedienen kann – also beispielsweise wie wahrscheinlich es ist, dass man das gesamte Essen durch eine Fehlbedienung versauen kann. Es geht dabei also nicht um die reine Benutzung wie im nachfolgenden Punkt “Handhabung”, sondern darum, wie zufriedenstellend das Ergebnis wird wenn man keine Erfahrungswerte mitbringt.