Der Sicomatic t-plus ist der Nachfolger eines sehr beliebten Klassikers, nämlich dem Sicomatic T.
Beim Silit Sicomatic t-plus hat man grundlegend die Möglichkeit, zwischen zwei Varianten auszuwählen (wenn man die Farben, Größen und Sets mal nicht beachtet): Man kann zwischen rostfreiem Edelstahl und Silargan entscheiden. Letzteres Material ist nickelfrei und damit besonders für Allergiker geeignet und soll besonders einerseits den natürlichen Geschmack der Lebensmittel erhalten und andererseits besonders widerstandsfähig, robust und energiesparend sein.
Natürlich ist der Sicomatic t-plus für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet. Bedienen kann man den Schnellkochtopf über den handlichen Schieberegler am Griff. Über diesen lassen sich drei verschiedene Kochstufen einstellen, um die Garstufe dem Gargut perfekt anzupassen.
Den Silit Schnellkochtopf Sicomatic t-plus bedienen Sie an einem handlichen Schieberegler, der sich mittig auf dem Griff befindet. Sie können zwischen drei einstellbaren Kochstufen wählen, so werden Gemüse, Fisch, Fleisch und Eintöpfe auf den Punkt gedämpft oder schonend gegart. Der Topf darf zur Reinigung in die Spülmaschine, der Deckel mit Griff muss aber manuell unter fließendem Wasser gesäubert werden.
Das wohl aber auffallendste Detail dürften die verschiedenen Farben des Sicomatic t-plus sein. Darüberhinaus gibt es jeweils die Möglichkeit, unterschiedliche Größen, mit oder ohne Einsatz/Garkorb und als Set oder nur den Topf zu wählen.
Sicomatic T-Plus Passion Orange



Sicomatic T-Plus Nature Green



Sicomatic T-Plus Energy Red



Sicomatic T-Plus Anthrazit



Sicomatic T-Plus Schwarz / Edelstahl / Crazy Yellow / Mountain Blue / Vision …



Hinweis: Das ist keine erschöpfende Auflistung und soll nur die unterschiedlichen Varianten grob aufzeigen.