Gulasch im gehört sicherlich mit zu den beliebtesten Gerichten im Schnellkochtopf
Rezept: Gulasch im Schnellkochtopf
Rezept drucken
Wer kennt es nicht von den guten alten Kochkünsten der Mutti oder Oma. Rindergulasch ist gerade in Deutschland ein sehr beliebtes und gerade im Schnellkochtopf einfach zubereitetes Essen. Hier erfahrt ihr wie es so schmeckt, dass man gerne wieder in Erinnerungen an die Kindheitstage schwelgt.
Portionen
Vorbereitung
4Personen
20Minuten
Kochzeit
30Minuten
Portionen
Vorbereitung
4Personen
20Minuten
Kochzeit
30Minuten
Rezept: Gulasch im Schnellkochtopf
Rezept drucken
Wer kennt es nicht von den guten alten Kochkünsten der Mutti oder Oma. Rindergulasch ist gerade in Deutschland ein sehr beliebtes und gerade im Schnellkochtopf einfach zubereitetes Essen. Hier erfahrt ihr wie es so schmeckt, dass man gerne wieder in Erinnerungen an die Kindheitstage schwelgt.
Portionen
Vorbereitung
4Personen
20Minuten
Kochzeit
30Minuten
Portionen
Vorbereitung
4Personen
20Minuten
Kochzeit
30Minuten
Zutaten
1kgGulasch vom Rind
3-4StückZwiebelnmittelgroße
2StückRote Paprika
750mlRinderbrühe500ml wenn Rotwein
250mlRotweinoptional
3-4ELÖl oder Butterschmalzzum Anbraten
3-4ELTomatenmark
1ELMehlzum Binden, Andicken
Pfeffer, Salzje nach Geschmack
1EL (gehäuft)Paprikapulver, edelsüß
(Soßenbinder)je nach gewünschter Soßendicke
(ev. Kräuter - Thymian, Majoran)je nach Geschmack
Portionen: Personen
Anleitungen
Zwiebeln, Paprika und Gulasch schneiden.
Öl oder Butterschmalz im Schnellkochtopf erhitzen.
Gulasch von allen Seiten scharf anbraten, schon mit Salz und Pfeffer würzen.
Gulasch entnehmen und Zwiebeln sowie Paprika kurz anbraten.
Gulasch wieder dazugeben.
Tomatenmark und Paprikapulver einrühren.
mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen lassen.
Mit Rotwein ablöschen.
Rinderbühre dazugeben (Fleisch sollte bedeckt sein) und kurz aufkochen lassen.
Deckel vom Schnellkochtopf verschließen, Garstufe 2 einstellen und warten bis Druck erreicht ist (beim WMF Schnellkochtopf ist das beim 2 Ring der Gartufenanzeige der Fall).
30 Minuten garen.
Anschließend Schnellkochtopf abdampfen (Vorsicht: Heißer Dampf) und abschmecken.
Rezept Hinweise
Die Zubereitung im Schnellkochtopf ist einfach kinderleicht und man spart zu der herkömmlichen Methode bestimmt 1,5 Stunden. Außerdem hat man so den ganzen Geschmack im Topf und anschließend im Essen. Als Beilage passen wunderbar Nudeln oder Kartoffeln dazu. Je nach Geschmack kann man die Soße am Ende nochmal abschmecken, nachwürzen, ggf. mit Soßenbinder nachdicken oder auch mit Sahne verfeinern.
Die Tage werden kürzer und die Temperatur sinkt. Gerade im Herbst oder Winter wittern Erkältungsviren ihre Chance und nerven uns mit laufenden Nasen oder Halsschmerzen. […]
Der Rinderbraten gehört definitiv zu den Gerichten, die von der Zubereitung im Schnellkochtopf deutlich profitieren. Die Garzeit wird stark reduziert und der Geschmack bleibt einfach […]