Bei Fleisch spielt die individuelle Erfahrung mit dem eigenen Schnellkochtopf sogar noch mit die wichtigste Rolle. Beispielweise liest man in einigen Rezepten, dass Rindergulsch bereits nach 15 Minuten fertig ist, in anderen ist das allerdings erst nach 30 Minuten der Fall. Woran liegt das?
Ein Grund ist sicherlich die Größe der Gulaschstückchen, die von Person zu Person variiert. Ein anderer Grund wäre auch, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt. Der eine mag sein Steak fast roh und blutig, ein anderer wiederum möchte es medium. Bei Fleisch oder generell den Hauptzutaten vom Gericht (Fisch gehört auch in diese Kategorie) sind prinzipiell unterschiedliche Garstufen möglich, solange das Fleisch zumindest eine gewisse Mindest-Zeit gegart wurde (aus gesundheitlichen Gründen).
Glücklicherweise kann man das Fleisch nach dem Abdampfen ja immer noch im offenen Topf weitergaren, falls man sich mal mit der Zeit verschätzt haben sollte.