Der Fissler Vitavit Premium ist gewissermaßen die nächst “kleinere” oder “niedrigere” Variante bei Fissler, zumindest wenn man die Produktlinien hierarchisch betrachtet. Allerdings gleich hier der Hinweis: Das soll nicht mal im Ansatz bedeuten, dass diese Modelle von schlechter Qualität oder generell billig seien. Ganz im Gegenteil. Mit einem Fissler Vitavit Premium holt man sich nicht nur einen praktischen Schnellkochtopf in das Haus, sondern auch noch einen Begleiter in der Küche, mit dem man jahrelange (vermutlich auch jahrzehntelang) tolle Gerichte kochen kann.



Auffällig an dieser Modellserie ist der ergonomische Griff in Schlaufenform. Dieser soll eine sichere Benutzung auch mit nassen oder fettigen Händen gewährleisten. Tolle Sache, denn in der Küche kann es teilweise schon mal hektisch werden und dann braucht man einfach “Arbeitsmittel”, auf die man sich verlassen kann.
Sicherheit wird bei Fissler generell groß geschrieben und das merkt man auch dem Vitavit Premium an. Falsch aufsetzen kann man den Deckel praktisch nicht. Eine im Deckel integrierte Metalllasche sorgt für eine sichere Handhabung beim Verschluss, der zudem noch durch die farbige Anzeige im Griff sowie ein deutlich hörbares Klicken unterstützt wird.
Durch den cookstar Allherdboden kann man den Fissler Vitavit Premium auch auf einem Induktionsherd benutzen. Die Garstufe wird über die neue Ampelanzeige verdeutlicht (Grün: Temperatur erreicht, Gelb: Herd kann zurückgeschaltet werden, Rot: Temperatur ist zu hoch).
Die 3 unterschiedlichen Garstufen werden aber dennoch vor der Benutzung eingestellt (0: Dampfgarfunktion, 1: Schonstufe, 2: Intensivstufe). Ist die Garzeit verstrichen, kann der Fissler Vitavit Premium bequem über die Komfort-Abdampf-Funktion abgedampft werden.