Ich habe bisher nur Erfahrungen mit dem 2,7 Liter Praktika sammeln können und bin was diesem Modell angeht sehr gespalten. Klar, der Preis ist einfach Bombe, aber der Rest?
Das klingt jetzt eher negativ, aber lasst mich erklären …
Im Lieferumfang ist einiges enthalten und allein auf dem Papier ist das Gesamtpaket fast unschlagbar. Gerade wenn man den günstigen Preis bedenkt – günstiger kommt man eigentlich kaum in die Welt der Schnellkochtöpfe.
Aber …
Tja, was man halt auf dem Papier nicht sieht … Das Fassungsvermögen ist in meinen Augen eigentlich lächerlich wenig. Ich persönlich würde immer mindestens 4 oder 4,5 Liter als Minimum empfehlen. In einen Topf mit 2,7 Litern, den man dann auch nicht komplett füllen kann, passt einfach nichts rein. Klar, es sei denn man möchte selbst nur eine Portion kochen, aber dafür lohnt sich doch der Aufwand eigentlich gar nicht, oder?
Und man muss auch sagen, dass natürlich der Preis auch gewisse Nachteile mit sich bringt, die gerade im Laufe der Zeit stärker ins Gewicht fallen. Ich denke gerade da an die Verarbeitung und die Dichtigkeit, wenn man den Topf wirklich exzessiv benutzen möchte.